StencilFritze - STENCIL ART

Über mich:

Jens Gloßmann

*12.02.1983 in Cottbus

Magister in Kunst- und Bildwissenschaften und Geschichte

lebt und arbeitet in Berlin und Brandenburg

 

Verwurzelt in der Skateboard- und Graffitikultur und inspiriert von Schablonenkünstlern wie Blek le Rat, Logan Hicks u.a., begann ich in den frühen 2000er Jahren erste Schablonen zu schneiden. Seit dem ist meine Liebe zu Medium und Technik ungebrochen. Der Arbeitsprozess an sich fasziniert mich besonders - das Zerlegen von Bildern in Formen, Flächen und Farbfelder; die richtige Wahl von Farben und Farbabstufungen; der Überraschungsmoment bei der Fertigstellung eines mehrlagigen Schablonenbildes (multi-layered stencil), da man nie genau weiß, ob die gewünschte Wirkung erreichbar ist. Außerdem reizt mich die recht geringe Reproduzierbarkeit und die Möglichkeit auf verschiedenen Untergründen zu arbeiten. Im Selbststudium habe ich meine ganz eigene Arbeitsweise/Technik gefunden, die jedoch stets weiterentwickelt und verfeinert wird. 

Was ist STENCILFRITZE?

  • Stencil Art aus Berlin/Brandenburg
  • Do it yourself-Kultur (DIY)
  • Kunsthandwerk
  • Urban Art
  • Alle Schablonenbilder, die im Online-Shop verfügbar sind, werden in kleinen Serien von max. 5 Stück mehrfarbig oder monochrom auf Leinwänden oder anderen Objekten handgefertigt.
  • Auftragsarbeiten auf Leinwand werden in der gewünschten Menge (bis max. 5) exklusiv für den Kunden handgefertigt und sind daher nie im Shop erhältlich.
  • Restaurationen von STENCILFRITZE Leinwänden sind möglich, da alle Schablonen archiviert werden.    

Was bietet STENCILFRITZE an?

  • Auftragsarbeiten für Privatpersonen und Unternehmen auf Leinwand und anderen Objekten, Fassaden uvm. (nach Absprache)
  • Workshops für Jung und Alt (auf Anfrage)
  • Konventionelle Graffitiauftragsarbeiten  (nach Absprache)
  • Zusammenarbeit mit anderen Künstlern (erwünscht)

Arbeitsweise

Die Motivwahl liegt in der Hand des Kunden. Abhängig von der gewünschten Größe ist prinzipiell fast alles möglich. Ich arbeite nach den Vorlagen (Fotos, Zeichnungen etc.) eines Kunden, kann aber auch selbst Personen und Objekte inszenierend arrangieren und fotografieren. Die Vorlagen werden mit einem Grafikprogramm bearbeitet, gedruckt und dann per Hand auf Folien (Schablonenlagen) nachgezeichnet.  Alle Schablonenlagen werden per Hand geschnitten. Der Farbauftrag erfolgt vorzugsweise mit der Sprühdose - es sind gegebenenfalls auch andere Materialien möglich.